• Advertise
Freitag, Dezember 6, 2019
No Result
View All Result
Euro Journal
Eng
De
  • Home
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Technologie
  • Startups
  • Sport
  • Bildung
  • Politik
  • Kultur
  • Fintech
  • Reisen
  • Home
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Technologie
  • Startups
  • Sport
  • Bildung
  • Politik
  • Kultur
  • Fintech
  • Reisen
No Result
View All Result
Euro Journal
ENG
No Result
View All Result
Home Welt

Ist die Nato für die Zukunft schlecht gerüstet? | Freie Presse

by admin
Dezember 3, 2019
in Welt
0
Ist die Nato für die Zukunft schlecht gerüstet? | Freie Presse
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter


Zum 70. Geburtstag des westlichen Verteidigungsbündnis könnten die Missklänge kaum größer sein. Wohin man auch hört – nur Unstimmigkeiten.

Brüssel.

Die Geburtstagsgesellschaft geht mit dem Jubilar nicht zimperlich um. Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron hält die Nato für „hirntot“. Sein US-Amtskollege Donald Trump nannte sie schon mal „obsolet“. Wenn die nordatlantische Verteidigungsgemeinschaft am Dienstag in London mit einem Gala-Dinner bei Königin Elisabeth II. ihren 70. Gründungstag begeht, herrscht sicherlich keine Feierstimmung. Dabei wird dem Bündnis von vielen Seiten eine historische Leistung bescheinigt: Immerhin gelang es, sieben Jahrzehnte den Krieg aus Europa fernzuhalten – zumindest weitgehend.

Als die Allianz 1949 aus der Taufe gehoben wurde, hatte US-Präsident Harry S. Truman noch ein ganz anderes Ziel. Für zehn Jahre sollte der Pakt halten, der mit Artikel 5 nach dem Musketier-Prinzip „Alle für einen, einer für alle“ funktionierte. Dann, so Truman damals, sollten die Mitgliedstaaten wieder die Verantwortung für sich selbst übernehmen. Es war die Zeit nach den Schrecken des Zweiten Weltkrieges. Der sowjetische Diktator Josef Stalin unterzog den späteren Ostblock einer gnadenlosen Sowjetisierung. Aus von den Nazis befreiten Ostmitteleuropäern wurden Satelliten-Staaten. Die Nato, so ihr erster Generalsekretär Lord Hastings Ismay, wurde 1949 gegründet, um „die Russen draußen, die Amerikaner drin und die Deutschen unten zu halten“. Nachdem die Kuba-Krise die Welt 1962 an den Rand eines Atomkriegs geführt hatte, eskalierten die Bemühungen um das Gleichgewicht des Schreckens. Doch diese Eskalation konnte nicht verhindern, dass die Nato ihre eigenen Krisen pflegte.

US-Präsident John F. Kennedy beklagte sich bereits 1963 darüber, dass die Europäer zu wenig für ihre eigene Verteidigung bezahlten. Frankreich scherte bereits 1959 aus der Militärstruktur aus. Auf den Straßen in Europa wuchs der Widerstand gegen das Bündnis, das in den Jahren ab 1970 auch auf europäischem Boden aufrüstete und Mittelstreckenraketen installierte – als Antwort auf die sowjetischen SS-20.

Als 1989 zuerst die Berliner Mauer und anschließend der Ostblock implodierte, rutsche die Allianz in die nächste Krise. So holte der damalige Nato-Generalsekretär Manfred Wörner an einem Tag die Mitarbeiter des Brüsseler Hauptquartiers zusammen, um ihnen zu versichern, dass sich niemand einen neuen Job suchen müsse. Tatsächlich begann die Allianz zu wachsen: Ehemalige Ostblock-Staaten schlüpften unter das Dach des Bündnisses – sehr zum Ärger Russlands. Das Jahr 1999 wurde zum erneuten Wendepunkt: Nach Berichten ethnischer Säuberungen und Massakern im Kosovo griff die Allianz auf dem Balkan ein. Da stand die Nato noch zusammen. 2003 zerfiel sie, als die USA den Irak-Krieg begannen – und Deutschland sowie Frankreich sich nicht beteiligten. Dafür blieben beide lange an der Seite der Vereinigten Staaten in Afghanistan. Erst 2014 fand sich das Bündnis wieder zusammen – als Reaktion auf die Annektion der Krim durch Russland und die Beteiligung der Moskauer Streitkräfte am Krieg in der Ostukraine.

Der Jubiläumsgipfel ist kein übliches Treffen: Abendessen, Empfang, kurze Arbeitssitzung – mehr ist in London nicht geplant. Schon gar keine Grundsatz-Diskussion.




Free Download WordPress Themes
Download WordPress Themes
Download Nulled WordPress Themes
Download WordPress Themes
lynda course free download
download lava firmware
Download WordPress Themes Free
admin

admin

Next Post
IT´S A WONDERFUL WORLD // Erste Bilder

IT´S A WONDERFUL WORLD // Erste Bilder

Recommended

MOVES-Former CFTC chair takes fintech role at New York law firm

MOVES-Former CFTC chair takes fintech role at New York law firm

3 Tagen ago
Global energy demand will keep world burning fossil fuels, agency says

Global energy demand will keep world burning fossil fuels, agency says

3 Wochen ago
Dezember 2019
M D M D F S S
« Nov    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
No Result
View All Result
  • Home
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Technologie
  • Startups
  • Sport
  • Bildung
  • Politik
  • Kultur
  • Fintech
  • Reisen

© 2019 News - Euro Journal Press by Euro Journal Press.

No Result
View All Result
  • Home
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Technologie
  • Startups
  • Sport
  • Bildung
  • Politik
  • Kultur
  • Fintech
  • Reisen

© 2019 News - Euro Journal Press by Euro Journal Press.